Das NotenPunkOrchester ist eine Plattform von professionellen Musiker:innen, die sich in verschiedenster Besetzung direkt für Studio-Aufnahmen zusammenfinden. Ob mit klassischen Instrumenten oder Funk-Bläsersatz, ob mit Rap oder Chorgesang, E-Gitarren oder Harfe: Hauptsache, es geht in klarer Sprache um die politischen Themen von heute. Gegründet haben wir uns als Reaktion auf die Europa-Wahl im Juni 2024, damit wir noch im August ein erstes Musikvideo vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen produzieren konnten. Wir suchen nach Musikformen, die für möglichst viele zugänglich sind und konkreten politischen Text transportieren.

Als Wanderer zwischen den musikalischen Welten möchte das NPO ein „Denkvorbote“ sein – als eine Stimme aus dem Osten für den Osten! Denn: Warum können wir in unserer Heimat, selbst in unserem jeweiligen Landstrich, immer weniger miteinander reden? Wie können wir der Ausgrenzung, dem Argwohn, den Verallgemeinerungen und dem Hass musikalisch gestützt begegnen? Danach suchen wir!

Die Musik ist nicht nur die gemeinsame Sprache der Welt um uns herum, sie ist auch eine Sprache für die Welt in uns – und dort wollen wir die Menschen abholen, vor allem jene mit anderem beruflichen Hintergrund und anderer Meinung.

Was es schon gibt

1/3: Unser Lied zuerst 

Hiermit begann alles, und zwar so rasend schnell, dass wir im Rückblick nicht mehr wissen, wie es zu schaffen war: am 4.8. die erste Aufnahme in Dresden, dann drei weitere Studiotage in Leipzig mit über 20 Musiker:innen und Stimmen, Mixing und Mastering, Videoproduktion, Bildrechteklärung,…

Mehr lesen

2/3: Schnauze Voll

Hier geht die Reise von „Unser Lied Zuerst“ weiter, was man am Refraintext gut erkennt. Allerdings wollten wir für diesen Song gleich die zweite Studiocrew aufs Spielfeld jagen, sowohl vor als auch hinter der Scheibe! Also wurde die gesamte Band bis auf 2 Bläser…

Mehr lesen

3/3: Blick nach oben

Mit diesem Lied wird die Trilogie abgeschlossen und wieder finden sich vor den Mikrofonen völlig neue und spannende Stimmen und Instrumente ein: Marimba und Harfe, klassische Gitarre und ein altes Klavier sind die Hauptfarben hinter dem Gesang, darunter geht es wie zuvor derb im…

Mehr lesen

Fantasie von übermorgen

Dieses Gedicht schrieb Erich Kästner 1929, unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs, als er die Vorbereitungen zum nächsten Krieg bereits ahnte. Wohlgemerkt: Hitler war von der Machtergreifung noch 4 Jahre entfernt! Kästner bemerkte jedoch die Stimmungsmache, beobachtete die Rhetorik von Politik und Rüstungsindustrie sowie…

Mehr lesen

Das NPO bei Arte

Just als der dritte Teil der Song-Trilogie fertig wurde, kam das Arte-Journal zu Besuch ins Studio und drehte einen knackigen 2-Minüter über unsere Arbeit und Idee. Seitdem fragen wir uns, wie die französische Redaktion das Wort Notenpunkorchester wohl übersetzt hat … Hier der Link…

Mehr lesen